Kategorien
Allgemein

Proteinbar

Zutaten

  • 250g Haferflocken

  • 1EL Honig

  • 60g Cashewmus

  • 60g Whey Proteinpulver

  • 1TL Vanille

  • 1 Reihe Schokolade gehackt

Zubereitung

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben
  • Kurz von Hand verkneten
  • Ein Gefrierfachfestes Gefäss mit Backpapier auslegen. “Teig” in die Form drücken
  • 30min ins Gefrierfach
  • Herausnehmen und in 60g Riegel schneiden

Schokolade kann auch durch Beeren oder andere Fruchtstücke ersetzte werden

Kategorien
Allgemein

Whey-Porridge

Zutaten

  • 200g Haferflocken

  • 250g Magerquark

  • 80g Whey Protein

  • 60g Cashewmus

  • 8dl HaferMilch

  • 1TlL Vanille

  • 2EL Kakaopulver

Zubereitung

  • Alle trokenen Zutatgen zusammen in einem Kochtopf mischen
  • Magerquark, Hafermilch und Cashewmus mischen und beigeben
  • Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Fertig

Kategorien
Allgemein

Porridge

Zutaten

  • 250g Haferflocken

  • 250g Magerquark

  • 125g Cashewmus

  • 8dl (Hafer)-Milch

  • 1TlL Vanille

  • 2EL Kakaopulver

Zubereitung

  • Alle Zutaten zusammen aufkochen
  • Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Fertig
Kategorien
Allgemein

Caramel Schokoriegel mit Erdnüssen

Zutaten

  • 15 Medjool Datteln

  • 50g geaalzene Erdnüsse

  • 5EL Erdnussmuss

  • 100g dunkle Schokolade

  • grobes salz

Kategorien
Allgemein

Ingwer Shot

Zutaten

  • 100g Ingwer

  • 1 Zitrone

  • 1 EL Honig

  • 2 TL Pulver oder 2cm frisches Kurkuma

  • 100ml Wasser

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  • Ingwer (Kurkumawurzeln) ungeschält kleinschneiden
  • Alles Zutaten fein mixen
  • Durch ein feines Sieb drücken
Kategorien
Allgemein

Mayonnaise

Zutaten

  • 2 Eigelb

  • 1 TL Senf

  • 1 Prise Zucker

  • 1 TL Salz

  • 1 TL weisser Balsamico

  • 1/2 Saft einer Zitrone

  • ca 1dl Öl (zb Rapsöl)

Zubereitung

  • Alle zutaten im Optimalfall in Zimmertemperatur
  • Hohes Gefäss, in welches der Stabmixer passt bereitstellen
  • Eigelb trennen und in das Gefäss geben
  • Senf, Zucker, Salz, Balsamico und Zitronensaft in das geben
  • Mit Öl auffüllen
  • Mit dem Stabmixer mixen, zuerst unten dirchmixen und dann erst am ende hochziehen
Kategorien
Allgemein

Butter Chicken

Zutaten

    Zubereitung

      Kategorien
      Allgemein

      Fischstäbli

      Zutaten

      • 600-800g Fisch dick

      • 150g Mehl

      • 300g Paniermehl

      • 4 Eier

      • 4 EL Rahm

      • Öl zum Anbraten

      • Zitrone

      Zubereitung

      • Die Fischfilets portionieren und in die gewünschte Größe schneiden.
      • Die portionierten Fischfilets, gesiebtes Mehl, aufgeschlagene Eier und Semmelbrösel in entsprechenden Schalen oder Schüsseln bereit stellen.
      • Das Ei mit Sahne, Salz und Pfeffer verrühren.
      • Die Fischfilets einzeln panieren:
        -> Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
        -> Fischfilet in Mehl wenden.
        -> Fischfilet durch das Ei ziehen.
        -> Fischfilet in den Semmelbrösel panieren.
        Optional die Filets für eine dickere Panade nochmal durch das Ei ziehen und erneut in Semmelbrösel panieren.
      • Eine große Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen.
        Ich fülle stets ca. 1 cm Öl in die Pfanne.
        Die Fischstäbchen in das heiße Öl einlegen und ca. 3 Minuten braten.
      • Die Fischstäbchen wenden, wenn eine leichte bis mittlere Bräunung zu erkennen ist.
        Die Fischstücke auf der zweiten Seite ca. 2-3 Minuten zu Ende garen.
        Die Fischstücke auf Einen Teller mit Küchenkrepp legen und abtropfen lassen.
      Kategorien
      Allgemein

      Älplermaggaronen hindersi

      Zutaten

      • 500g festkochende Kartoffeln

      • 400g Makkaronen

      • 9dl Milch

      • 3.5dl Boullion

      • 250g Bergkäse (Urbuur- Berggruyere)

      • Zwiebeln
      • 2.5 Zwiebeln

      • Butter

      Zubereitung

      • Zweibeln in Butter anbraten
      • Milch und Boullion erhitzen. Kartoffeln 15 Minuten garen
      • Teigwaren nachgeben und garen
      • Mehr Wasser beigeben, dass das Gericht schön sämig bleibt
      • Käse beigeben, gut mischen, würzen
      Kategorien
      Allgemein

      Waadtländer Saucisson und Lauchgemüse

      Zutaten

      • 2-3 Waadtländer Saucisson

      • 500 g Kartoffeln festkochend

      • 500g Lauch

      • 2.5dl Milch

      • 1.5dl Rahm

      • 20g Butter

      • 10g Senf

      Zubereitung

      • Kartoffeln 20min kochen
      • Würste 30min bei 70 Grad kochen
      • Lauch in Butter anbraten
      • Milch und Rahm dazugeben, reduzieren
      • Senf hinzugeben
      • Wurst schneiden und mit dem Lauchgemüse anrichten